Als Brunnenbauer/in führst du Bohrungen durch, um unterirdische Wasservorräte zu erschließen und nutzbar zu machen. Durch Probebohrungen stellst du fest, wo gutes Trinkwasser zu finden ist. Dann richtest du die Baustelle ein, bohrst Brunnenschächte, verlegst Rohre und baust Pumpwerke ein, um das Wasser nach oben zu befördern.
Als Brunnenbauer/in sanierst du auch Brunnen und errichtest Grundwasserabsenkungsanlagen für das Herstellen von Bauwerksfundamenten im Trockenen. Außerdem baust du moderne Pump- und Wasserreinigungsanlagen und tust so etwas für den Umweltschutz.
Mit deinen Bohrungen spürst du aber auch kostbare Wasservorkommen und andere wertvolle Ressourcen wie Erdwärme auf, findest Bodenschätze. Die Bohrungen werden mit hochmodernen Geräten vorgenommen, danach werden Rohre für die Beförderungen des Wassers an die Erdoberfläche verlegt. Schließlich baust du entsprechende Pumpwerke. Und das alles nach Maß!
Du siehst: Mit einer Ausbildung als Brunnenbauer/in im Saarland stehen dir viele Wege offen!
Weitere Info´s:
• Stufenausbildung
• Karriere
• Verdienst
• Praktikumsplätze
Wenn du also ...