^... nach Oben
  • 1 Beton- und Stahlbetonbauer/ in
    Als Beton- und Stahlbetonbauer bist du der Spezialist für das Bauen mit dem vielfältig verwendbaren Baustoff Beton bzw. Stahlbeton. Dieser Werkstoff wird überall dort eingesetzt, wo an das Bauwerk besonders hohe Anforderungen gestellt werden. Zum Beispiel beim Bau von Brücken, Hallen, Hochhäusern oder anderen freitragenden Konstruktionen mit großen Spannweiten.
  • 2 Maurer/ Maurerin
    Der Maurer zählt zu den Allroundern auf der Baustelle. Vom Fundament bis zum obersten Geschoss stellt der Maurer Mauerwerk aus klein- und großformatigen Steinen her. Er stellt aus Stahl und Beton Betonbauteile her, verputzt Wände und montiert Fertigteile.
  • 3 Straßenbauer/ Straßenbauerin
    Als Straßenbauer baust du alles - Haupt- und Nebenstraßen, Geh- und Fahrradwege, Fußgängerzonen bis hin zu achtspurigen Autobahnen oder Rollbahnen auf Flughafen. Außerdem führst du auch Pflasterarbeiten aus und stellst Randbefestigungen, Böschungen sowie Entwässerungsgräben her. Ob Straßenausbesserungen, Instandhaltungsmaßnahmen oder Reparaturarbeiten, wenn du Hand anlegst, wird alles befahr- und begehbar.
  • 4 Stuckateur/ Stuckateurin
    Der Stuckateur gibt dem Haus sein Gesicht! Er beginnt seine Arbeit, wenn der Rohbau steht. Er verputzt Innen- und Außenwände, er hängt Decken ab, stellt leichte Trennwände her und verlegt Trocken- und Fließestrich. Ein wichtiger Teil seiner Arbeit ist die Dämmung von Gebäuden.
  • 5 Zimmerer/ Zimmerin
    Ob Decken, Böden oder Treppen, auf der Baustelle bist du der Fachmann für Holz. Egal, ob es um Neubau, Restaurierung oder um Reparatur geht, als Zimmerer bist du der richtige Ansprechpartner. Drinnen baust du unter anderem Treppen; draußen bist du z.B. für Dachstühle und Balkone zuständig. Dein Tätigkeitsfeld ist umfangreich. Bei der Vorfertigung von Bauteilen ist zumeist traditionelle Handarbeit gefragt.
baner

IMG 9178 002 Kreativ StuckBauMit "Kreative Putztechniken" für Stuckateur-Azubis

Letzte Woche besuchte ein Verkaufs-Fachberater der Firma BauMit die Stuckateur-Azubis aus dem dritten Lehrjahr. Er stellt ihnen verschiedenen kreative Putztechniken vor. In der Praxis durften sie es gleich mal ausprobieren.

Was dabei rauskam, könnt ihr euch auf den Social-Media-Kanälen Instagram, Facebook und auf der Website des Ausbildungszentrum anschauen.


 IMG 8989 002Husqvarna/Blastrac im ABZ

Momentan ist viel los im Ausbildungszentrum der saarländischen Bauwirtschaft. Letzte Woche kam der Roadtruck von Husqvarna/Blastrac im Rahmen seiner Jubiläumstour vorbei. Mit im Gepäck hatte er die neusten Maschinen und Techniken. Diese durften die Auszubildenden dann auch gleich mal ausprobieren. Die Bilder dazu findet ihr auf den Social Media Kanälen der Azubi am Bau Kampagne Facebook und Instagram sowie auf der Website des Ausbildungszentrums.


IMG 7853 002STABILA  im Ausbildungszentrum Saarbrücken

Im Rahmen ihrer Kampagne zur Nachwuchswerbung war STABILA am 03.05.2022 zu Besuch im Ausbildungszentrum der saarländischen Bauwirtschaft. Sie besuchten jedes Gewerk und hatten auch einige Geschenke dabei. Mit großem Interesse ließen die Azubis sich die neuesten Techniken vorführen. Die Bilder dazu gibt es auf FacebookInstagram und der Homepage des ABZ.

  


 Girls' Day 2022

Nach zweijähriger Corona-bedingter Pause fand dieses Jahr im Ausbildungszentrum des AGV Bau Saar wieder mal ein Girls Day statt. Circa 30 Mädels und auch vereinzelt ein paar Jungs schauten sich die    verschiedenen Gewerke an.

Der Girls Day bietet jährlich die Möglichkeit, etwas über Berufe aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Handwerk und Technik zu erfahren. Im Ausbildungszentrum gibt es da einige  „eher geschlechtsuntypische“ Berufe kennenzulernen.

Ein paar Eindrücke des diesjährigen Girls Day gibt es unter #azubiambau und auf der Homepage des Ausbildungszentrums


zimmerer mit balken

Azubi am Bau – der AGV Bau Saar wirbt um Azubis


Nachdem auch in diesem Jahr der Infotag „Azubi am Bau“ abgesagt werden musste, beschreitet der AGV Bau Saar wieder einmal neue Wege und wirbt neben seiner Homepage Azubi am Bau und seinem Instagram-Kanal #Azubiambau im Rahmen der CityRadio Saarland-Wetterwerbung für eine Berufsausbildung in der Bauwirtschaft. Begleitet wurde die Werbung von einer Reportage mit einem Interview durch Herrn Robert Roth mit Geschäftsführer Markus Pirron und den Azubis.

  • Max    - Stuckateur  - Bard & Becker GmbH, Marpingen
  • Fikri    - Fliesenleger - Natursteine F. Jakupi, Eppelborn
  • Philip  - Straßenbauer  -HTB Baugesellschaft mbH, Bexbach
  • Marvin - Maurer  - Volker Haupenthal Bauunternehmung, Nohfelden
  • Marcel - Betonbauer  - OBG Gruppe GmbH, Ottweiler

Wir danken allen Akteuren ganz herzlich.

Ausschnitt aus dem City Radio Interview im Ausbildungszentrum AGV Bau Saar

Copyright © 2015. Azubi am Bau


Facebook youtube digg

Wir benutzen Cookies
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.