^... nach Oben
  • 1 Beton- und Stahlbetonbauer/ in
    Als Beton- und Stahlbetonbauer bist du der Spezialist für das Bauen mit dem vielfältig verwendbaren Baustoff Beton bzw. Stahlbeton. Dieser Werkstoff wird überall dort eingesetzt, wo an das Bauwerk besonders hohe Anforderungen gestellt werden. Zum Beispiel beim Bau von Brücken, Hallen, Hochhäusern oder anderen freitragenden Konstruktionen mit großen Spannweiten.
  • 2 Maurer/ Maurerin
    Der Maurer zählt zu den Allroundern auf der Baustelle. Vom Fundament bis zum obersten Geschoss stellt der Maurer Mauerwerk aus klein- und großformatigen Steinen her. Er stellt aus Stahl und Beton Betonbauteile her, verputzt Wände und montiert Fertigteile.
  • 3 Straßenbauer/ Straßenbauerin
    Als Straßenbauer baust du alles - Haupt- und Nebenstraßen, Geh- und Fahrradwege, Fußgängerzonen bis hin zu achtspurigen Autobahnen oder Rollbahnen auf Flughafen. Außerdem führst du auch Pflasterarbeiten aus und stellst Randbefestigungen, Böschungen sowie Entwässerungsgräben her. Ob Straßenausbesserungen, Instandhaltungsmaßnahmen oder Reparaturarbeiten, wenn du Hand anlegst, wird alles befahr- und begehbar.
  • 4 Stuckateur/ Stuckateurin
    Der Stuckateur gibt dem Haus sein Gesicht! Er beginnt seine Arbeit, wenn der Rohbau steht. Er verputzt Innen- und Außenwände, er hängt Decken ab, stellt leichte Trennwände her und verlegt Trocken- und Fließestrich. Ein wichtiger Teil seiner Arbeit ist die Dämmung von Gebäuden.
  • 5 Zimmerer/ Zimmerin
    Ob Decken, Böden oder Treppen, auf der Baustelle bist du der Fachmann für Holz. Egal, ob es um Neubau, Restaurierung oder um Reparatur geht, als Zimmerer bist du der richtige Ansprechpartner. Drinnen baust du unter anderem Treppen; draußen bist du z.B. für Dachstühle und Balkone zuständig. Dein Tätigkeitsfeld ist umfangreich. Bei der Vorfertigung von Bauteilen ist zumeist traditionelle Handarbeit gefragt.
baner

 llw16 001

Praktischer Leistungswettbewerb 2016

am 24. September 2016

im Ausbildungszentrum AGV Bau Saar

 

Praktischer Leistungswettbewerb 2016

Am 24. September fand der diesjährige praktische Leistungswettbewerb des Bauhaupt- und Bau­nebengewerbes auf Landesebene statt. Hierzu wurden die besten Gesellen aus der vorangegange­nen Sommer- und Winterprüfung in das Ausbildungszentrum der saarländischen Bauwirtschaft ein­geladen, um die je­weiligen Landessieger zu ermitteln.

Der Leistungswettbewerb wurde in diesem Jahr in folgenden Berufen ausgetragen:

1. Zimmererhandwerk

In der Aufgabe wurde von Zimmerern ein Kehleck gefordert, in dem ein Anbau an ein Hauptdach anzuschiften ist. Im Anbau ist ein Kamin auszuwechseln.

Sean Klesen Dachdeckerei Ferber GmbH, Losheim

1.Landessieger

Patrick Theis Bernardi GmbH, Völklingen

2.Landessieger                                                                

 2. Maurerhandwerk

Zu erstellen war eine rechtwinklige Mauerecke, in der Wandstärke 11,5 cm, mit einem Eckeinschnitt unter 135°. Verarbeitet wurden KS-NF, mit entsprechender Fugenausbildung, als Sichtmauerwerk. In den beiden, um Wandstärke zurückspringenden Nischen, waren mit Klinkern Ornamente einzuar­beiten.

 

Nils Houy Leica-Bau GmbH, Eppelborn

1. Landessieger

Lucas Kroker Kurt Josef Reinert GmbH, Merzig

2. Landessieger

Edgard Lang Strauß GmbH, Illingen

3. Landessieger

 3. Stuckateurhandwerk

Wandobjekt in Trockenbauweise – lautete die Aufgabenstellung. Die Teilnehmer mussten in 6 Std. Arbeitszeit eine L-förmige Wand mit einer Fensteröffnung als Ständerwand mit Metallunterkonstruk­tion erstellen. Die rechteckige Fensteröffnung wurde mit einem Stuckprofil umrahmt.

Mike Hoff Rudolf Steffes GmbH, Saarbrücken

1. Landessieger

Niklas Schwartz Josef Schwartz GmbH, Rehlingen-Siersburg

2. Landessieger

 4. Dachdeckerhandwerk

Die Arbeitsprobe gliederte sich in zwei Teile. Im ersten Teil war eine altdeutsche Schieferdeckung mit eingebundenem Fuß, Anfangsort mit Stichsteinen und Doppelendort herzustellen.Im zweiten Teil war eine Biberdeckung in Doppeldeckung mit einer eingebundenen Nockenkehle anzufertigen. 

Mathieu Zimmermann Uwe Cibois GmbH, Saarbrücken

1. Landessieger

Oliver Weber Herbert Bonner GmbH, Sulzbach

2. Platz

 5. Beton- und Stahlbetonbauerhandwerk

Eine Segmentbogenstütze mit Einsprüngen musste hergestellt werden. Hierzu war eine Sichtbeton­stütze zweiseitig mit Elementschalung betonfertig einzuschalen.

Heiko Voltz Linnebacher Bau GmbH, Neunkirchen

1. Landessieger

Fabian Schmidt Linnebacher Bau GmbH, Neunkirchen

2. Platz

 6. Landessieger - ohne Wettbewerb

Straßenbauer:

Bies Denis, Josef Schommer GmbH, Losheim

Fliesen-, Platten- und Mosaikleger:

Wilhelm Simon, Reis & Wilhelm GmbH & Co. KG, Lebach

Hinweis: Zum Führen des Titels „Landessieger“ (auch 2. oder 3., etc.) ist das Erreichen von mindestens 81 Punkten beim Landes-Wettbewerb erforderlich.

 

Copyright © 2015. Azubi am Bau


Facebook youtube digg

Wir benutzen Cookies
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.