^... nach Oben
  • 1 Beton- und Stahlbetonbauer/ in
    Als Beton- und Stahlbetonbauer bist du der Spezialist für das Bauen mit dem vielfältig verwendbaren Baustoff Beton bzw. Stahlbeton. Dieser Werkstoff wird überall dort eingesetzt, wo an das Bauwerk besonders hohe Anforderungen gestellt werden. Zum Beispiel beim Bau von Brücken, Hallen, Hochhäusern oder anderen freitragenden Konstruktionen mit großen Spannweiten.
  • 2 Maurer/ Maurerin
    Der Maurer zählt zu den Allroundern auf der Baustelle. Vom Fundament bis zum obersten Geschoss stellt der Maurer Mauerwerk aus klein- und großformatigen Steinen her. Er stellt aus Stahl und Beton Betonbauteile her, verputzt Wände und montiert Fertigteile.
  • 3 Straßenbauer/ Straßenbauerin
    Als Straßenbauer baust du alles - Haupt- und Nebenstraßen, Geh- und Fahrradwege, Fußgängerzonen bis hin zu achtspurigen Autobahnen oder Rollbahnen auf Flughafen. Außerdem führst du auch Pflasterarbeiten aus und stellst Randbefestigungen, Böschungen sowie Entwässerungsgräben her. Ob Straßenausbesserungen, Instandhaltungsmaßnahmen oder Reparaturarbeiten, wenn du Hand anlegst, wird alles befahr- und begehbar.
  • 4 Stuckateur/ Stuckateurin
    Der Stuckateur gibt dem Haus sein Gesicht! Er beginnt seine Arbeit, wenn der Rohbau steht. Er verputzt Innen- und Außenwände, er hängt Decken ab, stellt leichte Trennwände her und verlegt Trocken- und Fließestrich. Ein wichtiger Teil seiner Arbeit ist die Dämmung von Gebäuden.
  • 5 Zimmerer/ Zimmerin
    Ob Decken, Böden oder Treppen, auf der Baustelle bist du der Fachmann für Holz. Egal, ob es um Neubau, Restaurierung oder um Reparatur geht, als Zimmerer bist du der richtige Ansprechpartner. Drinnen baust du unter anderem Treppen; draußen bist du z.B. für Dachstühle und Balkone zuständig. Dein Tätigkeitsfeld ist umfangreich. Bei der Vorfertigung von Bauteilen ist zumeist traditionelle Handarbeit gefragt.
baner

Philipp als BrunnenbauerBrunnenbauer (m/w/d)

Eine Ader fürs Wasser.

Mit der Wünschelrute haben die Brunnenbauer heute nichts mehr zu tun.
Stattdessen kommt beim Bau moderner Brunnenanlagen fortschrittlichste Technik zum Einsatz.

 

 

Weiterlesen: Brunnenbauer

lisa 600Dachdecker (m/w/d)

Immer obenauf.

Die Ausbildung erfolgt zu einem Drittel der Ausbildungszeit in einer der zwei Fachrichtungen:

Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik oder Reetdachtechnik.

 

 

Weiterlesen: Dachdecker

estrichleger 600Estrichleger (m/w/d)

Wir machen Boden gut.

Ob für Wohnbauten, Industrieanlagen oder öffentliche Bauten- je nach Verwendungszweck erstellen Fußbodenbauer mit den unterschiedlichsten Materialien optimale Fußbodenkonstruktionen.
Estrich ist die Voraussetzung für komfortables Wohnen und Arbeiten- im Hinblick auf Wärme und Schallschutz.

 

 

Weiterlesen: Estrichleger

jantzen 600Feuerungs- und Schornsteinbauer (m/w/d)

Wo Rauch ist, sind auch wir!

Feuer so richtig zähmen zu können, das hat Menschen seit Urzeiten beschäftigt. Auch heute steht dieses Spezialwissen immer noch hoch im Kurs. Der Bau von Schornsteinen für Industrie und Kraftwerke mit den dazugehörigen Abgaskanälen und Feuerungsanlagen gehört genauso zu unseren Aufgaben wie z.B. die Herstellung von feuerfesten Auskleidungen in Müllverbrennungsanlagen.

 

 

Weiterlesen: Feuerungs- und Schornsteinbauer

Ein Gleisbauer mit schwarzer Kleidung und einem KlemmbrettGleisbauer (m/w/d)

Immer am Zug.

Die Bahn ist das Verkehrsmittel der Zukunft.
Wir schaffen die Grundlage dafür, dass die Hochgeschwindigkeitszüge von morgen sicher und pünktlich ans Ziel kommen.

 

 

Weiterlesen: Gleisbauer

david 601Kanalbauer (m/w/d)

Die Profis im Untergrund.

Im 19. Jahrhundert wurden die Grundlagen für unser Kanalsystem gelegt.
In vielen Städten steht heute die Sanierung der Kanalisation an. Große Aufgaben für Kanalbauer.

 

 

Weiterlesen: Kanalbauer

darin 600Maurer (m/w/d)

Wir schaffen bleibende Werte.

Ein massives Gebäude hält - Generationen lang.
Deshalb sind Maurer gefragt, die neben Geschick und Fachwissen auch Kreativität mitbringen.
Die sich voll engagieren- vom Fundament bis zum obersten Stockwerk.

 

Weiterlesen: Maurer

matthias 600Rohrleitungsbauer (m/w/d)

Die Leitung übernehmen wir.

Ob für flüssige Stoffe, Gase oder für die unterschiedlichsten anderen Materialien- wir übernehmen die Herstellung.
Montage und Instandhaltung von Rohrleitungssystemen und Armaturen aus verschiedenen Werkstoffen.

 

 

Weiterlesen: Rohrleitungsbauer

tim 600Spezialtiefbauer (m/w/d)

Es geht ab.

Wir schaffen die Voraussetzungen für die großen Bauwerke unserer Zeit.
Ob es um Baugruben, um Fundamente für Wolkenkratzer, große Brücken oder Autobahnbefestigungen geht- der Spezialtiefbauer ist immer dabei. Die Kenntnis modernster Bautechniken und der Umgang mit großen und teuren Maschinen sind dabei unerlässlich.

 

Weiterlesen: Spezialtiefbauer

Alexander mit Pflasterstein und PflasterhammerStraßenbauer (m/w/d)

Es geht voran.

Was nützt die beste Fahrzeugtechnik ohne ein leistungsfähiges Verkehrsnetz.
Ausbau und Verbesserung der Verkehrswege sind unser Ding. Klar, dass Umweltschutz, Recycling, die Wiederverwendung gebrauchter Baustoffe für uns selbstverständlich sind.

 

 

Weiterlesen: Straßenbauer

StuckateurStuckateur (m/w/d)

Wir konzentrieren uns ganz auf die Oberfläche.

Stuckateure geben Räumen und Fassaden ein individuelles Gesicht.
Kreativität und ein Gefühl für Farben und Formen sind hier erste Voraussetzungen.
Stuckateure sind die Spezialisten, wenn es um Ausbau und Fassaden geht.

 

 

Weiterlesen: Stuckateur

Sebastian als TrockenbauerTrockenbaumonteur (m/w/d)

Spezialisiert auf innere Angelegenheiten.

Mit Hilfe unterschiedlichster Verfahren und Techniken fertigen wir komplette Wandsysteme, aber auch Decken und Fußböden.
Als Spezialisten sind wir besonders bei technisch anspruchsvollen, individuellen Einzellösungen gefragt. Trockenbauer verfügen über fundierte Kenntnisse auf dem Gebiet des Wärme-, Schall- und Brandschutzes und sind in der Lage, Bau- und Montagepläne exakt umzusetzen.

 

 

Weiterlesen: Trockenbaumonteur

isolierer 600Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolierer (m/w/d)

Verantwortung hat Zukunft.

Ressourcen sparen und die Umwelt schützen- das sind die Hauptaufgaben der Isolierer.
Wir führen Dämmarbeiten aus an Produktions- und Verteilungsanlagen im Industriebau und in der Haus- und Betriebstechnik, z.B. an Apparaten, Behältern, Kolonnen, Tanks, Dampfwerkzeugen, Rohrleitungen, Heizungs-, Lüftungs-, Klima-, sowie Kalt- und Warmwasseranlagen, sowie in Kühl- und Klimaräumen.

 

 

Weiterlesen: Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolierer

mario 601Zimmerer (m/w/d)

Hightechberuf mit Tradition.

Traditionsreiches Handwerk in Verbindung mit modernster Technik- das kennzeichnet den Beruf des Zimmerers (m/w/d).
Ob es um Treppen, Dächer oder ganze Häuser oder um die Restaurierung und Modernisierung alter Häuser geht: der Werkstoff Holz hat Zukunft.

 

 

Weiterlesen: Zimmerer/ Zimmerin

bauingenieur 200 klBauingenieur (m/w/d)

Bauingenieure bauen Wohn- und Geschäftshäuser, Fabriken, Kliniken
und Museen bis hin zu Straßen, Bahnhöfen, Tunneln und Klärwerken,
außerdem Flughäfen, Häfen und Off shore-Windkraftanlagen.

 

 

 

Weiterlesen: Zum Bauingenieur

Copyright © 2015. Azubi am Bau


Facebook youtube digg

Wir benutzen Cookies
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.